- Zusammenfassung: Wer die Zeit sparen möchte, sich ausführlich mit dem Thema Kinderrucksack für den Waldkindergarten zu beschäftigen, dem seien die Kinderrucksäcke Vaude Puck 10 und Vaude Pecki 10 empfohlen. Der von Deuter in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Wald- und Naturkindergärten in Bayern e.V. konzipierte und entwickelte Deuter Waldfuchs
war lange die beste Alternative, ist aber meiner Meinung nach mittlerweile nicht mehr die erste Wahl.
Inhalt
Auf was muss man beim Kauf des Kinderrucksacks achten?
Einige Punkte sind äußerst wichtig zu beachten, denn die Kleinen haben den Rucksack ja nicht wie in einem Hauskindergarten für den Haken an der Garderobe, sondern als echte Outdoorausrüstung für den täglichen Einsatz. Jeden Tag muss die schwere Trinkflasche bis zum ausgewählten Waldstück getragen werden. Also ist ein Brustgurt unbedingt notwendig, denn die Kleinen haben, besonders wenn sie viele Oberteile tragen, kaum Schultern für einen guten Halt. Schon die kleinsten Kinder, teils unter 3 Jahren, müssen mit den Funktionen des Rucksacks umgehen können. Die Schnallen sollten von den Kleinsten also geöffnet werden können. Definitiv ist der Rucksack auch bis weit in die Schulzeit nutzbar. Egal welchen Rucksack ihr auswählt.
Feature-Vergleich Deuter Waldfuchs und Vaude Puck, Pecki, Ayla

So sieht das bei uns aus. Deuter Waldfuchs individualisiert.
Die Produkte von Vaude sind mittlerweile dem Deuter Waldfuchs überlegen. Pluspunkte erhält der Vaude Puck 10 und der Vaude Pecki 10 für die Regenhülle, die ja unbedingt notwendig ist, die Lupe und die wetterfestere Unterseite des Kinderrucksacks. Alle Rucksäcke sind speziell auf die Outdoor-Bedürfnisse der Waldkindergartenkinder konzipiert und mit dem Pecki 10 hat Vaude die, meiner Meinung nach, letzte noch echte Schwachstelle verbessert: Der Vaude Pecki hat 3M™ Scotchlite™ Reflexelemente und sorgt so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Die Vaude Pecki Reihe habe ich ausführlich in meinem Beitrag Kinderrucksack Vaude Pecki 10 und Pecki 14 im Produkttest vorgestellt.
Der Ayla ist hier erst einmal nicht vergleichbar und ich würde ihn als Alternative sehen, wenn die Kinder mit 2 Jahren schon in den Waldkindergarten gehen und von ihrer Statur nicht so kräftig gebaut sind. Man muss sich aber im Klaren sein, dass er irgendwann zu klein wird. Die 10 Liter Varianten sind durchaus auch lange noch bei Waldtagen in der Schule verwendbar.
Kinderrucksäcke im Vergleich
Größenvergleich Vaude Pecki 14 Deuter Waldfuchs und Vaude Pecki 10
Kinderrucksack: Material und Ausmaße
Bei den harten Fakten zeigen sich große Unterschiede im Gewicht. Das etwas höhere Gewicht des Pucks bringt allerdings den Vorteil des besser und wasserfester konstruierten Bodens. Mit dem Pecki hat Vaude das Gewicht noch einmal reduziert. Von den Ausmaßen ist zu erwähnen, dass der Puck und Pecki eher schmaler und höher geschnitten sind.
Deuter Waldfuchs (Art.Nr. 3610015–5053) | Vaude Puck 10 (Modell: 15002342) | Vaude Pecki 10 (Modell: 12456277) | Vaude Ayla 6 (Modell: 1014878201) |
|
---|---|---|---|---|
Gewicht | 370 g | 530 g | 475 g | 350 g |
Material | Deuter-Super-Polytex 95% Polyester und 5% Nylon 600 D Polyestergarn | 100% Polyester 600 D Polyestergarn Unterer Teil: 100% Polyamid; 800 D Mega Tarpaulin | Hauptstoff: 100% Polyester; 600 D Polyurethane coated; Unterer Teil: 100% Polyamid; 800 D Mega Tarpaulin; Futter: 100% Polyamid; 200 D Polyurethane coated; Regenhülle – Aussenseite: 100% Polyamid; Beschichtung: 100% Polyurethan; 190 T Polyurethane coated. | 100% Polyester; 600 D Polyurethane coated; Futter: 100% Polyester; 200 D Polyurethane coated |
Volumen | 10 Liter | 10 Liter | 10 Liter | 6 Liter |
Maße (H x B x T) cm | 35 / 25 / 15 | 34 / 24 / 11 | 34 / 24 / 11 | 29 / 21 /12 |
Farben | blackberry-magenta, emerald-kiwi, midnight-turquoise | rot mandarine, ruck, marine, grass/applegreen, grenadine,rasberry,rock melone, grenadine, green spinel, apricot | grün, blau, rot, blau oder rot mit Blatt-Muster | grün, blau, rot, rot mit Blumen |
Fazit und Kaufentscheidung für den waldgeeigneten Kinderrucksack
Wie eingangs beschrieben Kinderrucksäcken hatte Deuter mit dem Waldfuchs die Nase vorne bis die Produkte von Vaude in einigen Punkten Schwachstellen erkannt und verbessert haben. Die vorgestellten Kinderrucksäcke sind sehr gut für den Einsatz im Waldkindergarten geeignet.
Alle unserer Kinder haben den Waldfuchs schon viele Jahre im Einsatz und er hat immer gute Dienste geleistet und nichts ist kaputt gegangen. Heute würde meine Kaufentscheidung wohl auf den Kinderrucksack Vaude Pecki 10 fallen, da er mit der Regenhülle und den Reflektoren 2 schlagende Argumente liefert.

Bodenstruktur Deuter Waldfuchs links und Vaude Pecki 10 rechts
Zur Information – Nachfolger Modelle der Kinderrucksäcke
Für beide Rucksäcke gibt es auch einen Nachfolger, was die Größe angeht. Bei dem Waldfuchs ist es der Deuter Junior und beim Vaude Puck 10 ist es der Vaude Puck 14 und für den Vaude Pecki ist es der Vaude Pecki 14.
Lest hier weitere Empfehlungen im Blog-Beitrag: 10 Dinge die Dein Kind im Waldkindergarten braucht
Dieser Artikel stammt aus dem Jahr 2016 und wurde am 19.01.2020 überarbeitet. Alle Kommentare vor diesem Datum beziehen sich auf die initiale Version des Artikels über Waldkindergarten Kleidung.
Ich hoffe ich konnte bei der Wahl des richtigen Kinderrucksacks helfen und freue mich über Kommentare oder Bewertungen von euch.
Toller Beitrag. Die Tabelle hat mir richtig gut gefallen, da ich mich schon die ganze Zeit gefragt habe wo der Unterschied zwischen Vaude Puck und Pecki ist. Nur eine Sache ist mir nicht so richtig klar, lieber 10 liter oder 14 Liter. Sie soll den Rucksack auch für Tagesausflüge mit Übernachtung im Wald nutzte können. Sie ist 4 Jahre. Hast du eine Empfehlung?
Liebe Anna,
ich habe die beiden Rucksäcke im Artikel https://waldspielgruppen.de/kinderrucksack-vaude-pecki-10-und-pecki-14-produkttest/ verglichen. Da siehst du auch ein Bild meiner Kinder: 5 Jahre mit Pecki 10 und 8 Jahre mit Pecki 14 (Mein Sohn hat den da etwas arg zusammengezurrt). Der Vaude Pecki 14 Liter ist definitiv zu groß für eine 4 Jahre altes Kind. Ich rate zum Vaude Pecki 10. Viel Spaß!
Hallo
Unsere Tochter wird nächste Woche 4 Jahre alt und ist 110cm gross. Wir haben uns für einen Waldfuchs entschieden. Diesen gibt’s in der Grösse von 10 und 14 Liter. Für welchen würdest du dich entscheiden?
Hallo,
Ich würde mich für den Waldfuchs 10 entscheiden. Der ist für die Größe und das Alter optimal. Der mit 14 Litern Fassung ist noch zu groß. Einen schönen Geburtstag wünsche ich euch! LG Kai
Hallo, super Zusammenfassung zu den Kinderrucksäcken.
Und überhaupt, eine ganz tolle Seite ☺️
Was mich nur noch interessieren würde ist, ob der Vaude Pecki 10 auch eine Jackenhalterung (ein extra Gummiband) unter dem Deckel hat. Der Vaude Puck 10 hat so etwas.
Braucht ein Waldkindergarten-Rucksack dieses „Extra“ oder reicht es, wenn man die Jacke einfach so unter den Deckel legt und diesen zumacht?
Danke und VG Sabrina
Hallo Sabrina, erst einmal Dankeschön für das Kompliment. Und sorry für die späte Antwort: Dein Kommentar ist so richtig im Sommerurlaub gelandet. Nun zur Frage: Wir haben hier den Vaude Pecki 10 und 14 und den Deuter Waldfuchs im Einsatz und weder der eine noch der andere haben eine spezielle Jackenhalterung. Die Erfahrung mit den Kindern zeigt, dass so wie du sagst, die Jacken und Matschhosen einfach unter den Deckel gelegt werden. Das funktioniert sowohl bei einem als auch bei zwei Deckel-Verschlüssen – das ist ja der Unterschied der beiden genannten Modellen.