Mit Kindern im Wald die Natur entdecken. Ein Eltern-Kind-Waldspielgruppen Angebot in Erftstadt und Hürth.
Waldspielgruppen Blog
6 Edelstahl Trinkflaschen im Test
Draußen spielen - Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. im September 2018
10 Dinge die Dein Kind im Waldkindergarten braucht
Schnitzmesser für Kinder - Victorinox und Opinel Kindermesser
Kinder Brotdose und Trinkflasche – Frühstück ohne Plastik
Der Waldspielgruppen.de Blog umfasst OutdoorThemen rund um den Waldkindergarten sowie Themen der Nachhaltigkeit im Bereich Umwelt. Im Kontext der Kindererziehung kommt man auch am Thema Medienin all seiner Form nicht vorbei. Viel Spaß mit Radgebern, Empfehlungen, Denkanstößen und Informativem!
Eine Lunchbox für den täglichen Einsatz braucht jedes Kindergartenkind. Ich empfehle eine Edelstahl Brotdose für das morgentliche Frühstück. Auf den ... Weiterlesen …
Zusammenfassung: Wer die Zeit sparen möchte, sich ausführlich mit dem Thema Kinderrucksack für den Waldkindergarten zu beschäftigen, dem seien die ... Weiterlesen …
Überzeugt von den Trollkids Produkten testen wir die Trollkids Mutlifunktionsjacke 3in1 "Hammerfest". Trollkids ist auf Kinder-Outdoor Kleidung spezialisiert und überzeugt ... Weiterlesen …
Eigentlich wollten wir an einer Rangertour teilnehmen - Startpunkt Abtei Mariawald bei Heimbach. Leider wusste wohl der Ranger davon nichts ... Weiterlesen …
Morgen geht Oskar mit der in den Wald, ein gefütterter wasserdichter Winter-Parka, Ski- und Schneejacke. Die Jacke macht einen rundum guten ... Weiterlesen …
Edelstahl Trinkflaschen für unterwegs sind unbedingt zu empfehlen. Nun ist die die Anbieterauswahl auf dem Markt immens und die Preisspanne ... Weiterlesen …
Das Thema Klimawandel ist heute überall und wir können ihm kaum ausweichen. Wir hören alarmierende Nachrichten über die Konsequenzen des ... Weiterlesen …
Microplasitk ist das Thema unserer Zeit. Unsere Kinderzimmer gehen unter im Plastikmüll. Plastikspielzeug hat schon lange die Oberhand. Und es ... Weiterlesen …
Seit über vier Jahren macht Michael Zobel den "Waldspaziergang im Hambacher Forst". Mittlerweile ist eine richtig große Veranstaltung rund um die ... Weiterlesen …
ƒGrenzenlose Konstruktions-Möglichkeiten bieten die Holzbausteine von Kapla. Zeitlos einfach aber genial erfand Tom van der Bruggen diese spezielle Form ... Weiterlesen …
Piraten, Ritter, Zauberer und Feen üben eine magische Anziehungskraft und Neugier bei unseren Kindern aus - historische Events können das ... Weiterlesen …
Im Februar 2019 hat der Bundestag den Digitalpakt beschlossen. Dabei geht es um die Finanzierung technischer Geräte und Internet-Anbindungen von ... Weiterlesen …
Fensterbilder üben einen verzaubernden Charme auf mich aus. Warum eigentlich? Ich denke, es ist das einfache Mittel "Licht", der Treiber ... Weiterlesen …
Es ist schon eine sehr besondere Stimmung, die beim Waldschattenspiel entsteht. Wenn die ganze Familie beleuchtet von einer einzigen Kerze ... Weiterlesen …
Eine im September 2018 veröffentliche Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung befasst sich mit dem Thema "Draußen spielen" und kommt zu dem Schluss, ... Weiterlesen …
Am 1. März tritt das Masernschutzgesetz in kraft. Dieses Gesetz hat Relevanz für Kinder und Mitarbeiter von Waldkindergärten. Warum es keine gute Idee der Politik ist, Fakten den Meinungen anzupassen, erörtert hier Stephan Schleim. ... See MoreSee Less
Herzlichen Glückwunsch an den Waldkindergarten "Waldwichtel" zur Urkunde Lernort mit Auszeichnung 2019/2020 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission. ... See MoreSee Less
Kinder brauchen kein eigenes Smartphone. Kaufen Eltern ihnen trotzdem eines in jungen Jahren, können sie sie kaum noch schützen. Aus pragmatischen Gründen ist ein Verbot unumgänglich.
Ihr möchtet vor Weihnachten noch ein wenig Platz schaffen und nicht mehr benötigte Kindersachen verkaufen? Ihr seid auf der Suche nach Geschenken für eure Kinder - die Festtage nahen!?Noch eine Woche: Dann findet unser großer Kinderflohmarkt in Erftstadt-Köttingen statt! ... See MoreSee Less
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.